Abschluss des Unterkurses
In einer der letzten Unterrichtseinheiten und als Abschluss der Themenreihe „heilpädagogische Arbeitsfelder“ besuchte der Unterkurs die „Frühförderung für blinde und sehbehinderte Kinder“ in Kulmbach. Der Leiter der Frühförderstelle, Herr Vollrath, gab unseren Studierenden Einblicke in die Arbeit mit den Familien von der Beantragung hin bis zur Begleitung. Um die Arbeit näher kennenzulernen und ganz gezielt in die Methoden der Blindenarbeit einzusteigen, zeigte uns Kerstin Münzel, Heilpädagogin und ehemalige Studierende an unserer Fachakademie, wie mit welchen Lichtquellen gearbeitet wird, welches Spielmaterial geeignet ist und wie auch digitale Medien punktuell verwendet werden.
Im Anschluss konnten die Studierenden Fragen stellen und wir konnten uns bei Kaffee und Kuchen stärken, bevor die Rückreise nach Hof angetreten wurde.
Stefanie Rüger
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter
Tel.: +49 9281 1400090
oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zum Kontakt