Karriere und Perspektiven
1. Tätigkeitsbereiche
Staatlich anerkannte Heilpädagogen können in allen sozialen Handlungsfeldern tätig sein: Frühpädagogik, Schulpädagogik, Jugendhilfe, sozialräumliche Hilfen, Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Arbeit mit Menschen im Alter, Sozialpflege, Beratung, in der Lehre.
2. Tätigkeiten in vielfältigen Funktionen
o Gruppendienst, intensive Einzelfallhilfe, Inklusionsberater, Teamberater, qualifizierter Assistent, Fachdienst, Fachkraft für spezifische behindernde Voraussetzungen
o Leitung (mittleres Management) von: Einrichtungen, besonderen Gruppen, Wohnbereichen, Teams,
o Fachkraft für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Inklusionsfachkraft, Projektmanager
o Lehrkraft, Berater, Didaktiker von Vielfalt, Spieltherapeut, Diagnostiker
o Selbständige Tätigkeit
3. Bachelor und Master Studiengänge
Staatlich anerkannte Heilpädagogen können an bestimmten Hochschulen in Deutschland wie z.B. der Hochschule in Nordhausen in Masterstudiengänge einsteigen und eine akademische Laufbahn einschlagen.