BUNT

…war das Motto unserer feierlichen Verabschiedung der Berufspraktikant*innen, ein Motto, das so vieles transportiert: Toleranz, Offenheit, Respekt, Lebensfreude, Diversität, Individualität und vieles mehr. Werte, Haltungen und Handlungen, die nicht nur die Erzieher*innenausbildung an unserer Faks, den Beruf Erzieher*innenberuf an sich kennzeichnen, sondern die sich auch durch die Veranstaltung zogen. Denn „es ging bunt zu“.

Unser Dozententeam Christopher Steinlein und Ralf Wunschelmeier zeigten zu Beginn der Feier eine neue musikalische Seite von sich. Als MC Chris und MC Ralfi rappten sie „Bunte Republik Deutschland“ und stimmten damit alle Absolvent*innen mit ihren Angehörigen auf die Veranstaltung ein.

Im Anschluss begrüßte unser Leitungsteam, Regionalleiter Achim Schäfer und Standortleiterin Lis Wilczek, alle Anwesenden: Die Absolvent*innen, Dozent*innen, aber auch die Angehörigen, die an dieser Stelle besonders hervorgehoben wurden. Denn oft sind es gerade die Freunde, Partner*innen und Verwandte, die unsere Studierenden durch Höhen und Tiefen begleiten. Dafür erhielten sie die Urkunde „für herausragende Unterstützung“.

Bunt wurde es im Anschluss durch die BP-Dozent*innen. Jede*r in einer anderen Farbe, jede*r stand für demokratische und weltoffene Grundwerte ein, denn

Erzieher*innen stehen für Werte und sind bunt.

Der nächste Beitrag könnte genau so in Wien die Falco-Fans des Musicals „Rock me Amadeus“ begeistern, nur dass MC Chris und MC Ralfi Falcos größten Hit auf Erzieher*innen umgeschrieben hatten. Auch diese Version hatte das Zeug dazu, dann als zweites deutschsprachiges Lied, an die Spitze der US-Charts zu kommen. Und trotz der voll besetzten Halle und der hohem Temperaturen, begleiteten alle Anwesenden den musikalischen Beitrag mit großer Begeisterung.

Für eine Besinnung sorgten dann Lis Wilczek und Achim Schäfer, indem sie die lange Reise der Zugvögel und ihr Verhalten dabei auf das Berufsleben übertrugen. Denn nur dank der besonderen Teamformation in der Gruppe ist einem Schwarm Zugvögel möglich, eine solch lange und beschwerliche Reise anzutreten. Von den Zugvögel lässt sich viel lernen: Dass man im Team besser voran kommt, dass man Unterstützung annehmen, aber auch anbieten sollte, dass es wichtig ist, Verantwortung zu teilen, dass Ermutigung aus den eigenen Reihen gut tut und dass es wichtig ist, im Team füreinander einzustehen.  

„Nichts passt besser zum Thema ‚bunt‘ als Biographien“, sagte Jennifer Lottes. Die Geschäftsführerin der Diakonie Marktredwitz richtete ein Grußwort an die Absolvent*innen und beleuchtete darin eine ganz neue Sichtweise auf das Thema „bunt“. Sie ging darauf ein, wie jedes Individuum eine eigene Farbe in sich trägt und verkörpert und dass alle Menschen in ihren Farben schön sind, doch

„egal wie schön sie einzeln leuchten, einen Regenbogen können sie nur bilden, wenn sie sich verbinden.“

Die Berufspraktikantinnen Marie Schaller und Paula Frohring schlossen sich mit ihren Grußworten an und griffen das Motto gekonnt auf:

„ ‚Wir sind bunt‘ erinnert uns daran, dass wir in unserer Vielfalt stark sind.“,

sagte Paula Frohring. Sie erinnerten die Absolvent*innen daran, welch große Verantwortung im Beruf des*r Erzieher*in liegt, nämlich demokratische Werte zu vermitteln. Alle sollten sich bewusst sein, dass ihre Arbeit, die scheinbar nur im Kleinen geschieht, große Auswirkungen für unser künftiges Zusammenleben hat. Besser hätte man es nicht sagen können!

Im Anschluss durfte auf dem Sommerfest weitergefeiert werden! Auch hier zog sich das Motto durch: Ob dekorativ, kulinarisch oder musikalisch – es war bunt und stimmungsvoll! Dafür sorgte zum einen unser Organisationsteam, bestehend aus Studierenden der Unterkurse und ihren Dozierenden, zum anderen aber auch verschiedene Auftritte von Studierenden, Dozentenband oder dem DJ am Ende, der bis in die Nacht hinein für gute Stimmung auf der Tanzfläche sorgte.

 

Am Schluss muss ein großes Dankeschön stehen! Danke an das BP-Dozententeam für diese gelungene Verabschiedung! Danke an die Unterkurse für das tolle Sommerfest und euer Engagement!

"Bunte Aktion" des BP-Dozententeams (Bild: Franziska Keller OK3)
(Bild: Franziska Keller OK3)
Musikalische Untermalung durch Ralf Wunschelmeier und Christopher Steinlein alias MC Ralfi und MC Chris. (Bild: Franziska Keller OK3)
Jenny Lottes, Geschäftsführerin der Diakonie Marktredwitz, hält ein Grußwort. (Bild: Franziska Keller OK3)
Herzlichen Glückwunsch allen Absolventinnen und Absolventen! (Bild: Franziska Keller OK3)
(Bild: Franziska Keller OK3)
(Bild: Franziska Keller OK3)
Beim anschließenden Sommerfest wurde weitergefeiert. (Bild: Franziska Keller OK3)
(Franziska Keller OK3)
(Bild: Franziska Keller OK3)
(Bild: Franziska Keller OK3)
(Bild: Franziska Keller OK3)
Aktuelles aus der Fachakademie für Sozialpädagogik
Faks-Fernsehgottesdienst

Unsere Studierenden und Religions- und Theologiedozentin Pfarrerin Tina Meiler-Binder gestalteten für TV-Oberfranken einen Fernsehgottesdienst.

Weiterlesen
Gestärkt ans Ziel

In der Übung Resilienz unternahmen unsere Studierenden eine "stärkende" Wanderung von Niederlamitz auf den Kornberg.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter

Tel.: +49 9281 1400090

oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt