Die Studierenden der Übung "Spielplatzfest" und ihre Dozentinnen Nina Schneider und Heike Vogel. Ein starkes Team.

Petrus macht’s möglich

Im strömenden Regen bauten unsere Studierenden der Übung „Spielplatzfest“ am Freitagmittag Spielgeräte und Stationen am Spielplatz in der August-Mohl-Straße auf, denn für den Nachmittag war „Bunter Sommerspaß für Groß & Klein“ geplant.

Das war eine echte Teamleistung!,

sagte Constantin, der berichtete, wie schwer es zum Teil war, die einzelnen Spielgeräte im Regen überhaupt wie geplant vorzubereiten. 

Der Teamgeist dieser Gruppe von Studierenden musste belohnt werden. Das dachte sich auch Petrus und griff pünktlich zum Start des Spielplatzfestes ein: Der Regen stoppte und dem Sommerspaß stand nichts mehr im Wege. Der Spielplatz am Geigengrund war schließlich sehr gut besucht. Verschiedene Stationen, ob Entenangeln, Rasierschaum einfärben oder Dosenwerfen, begeisterten die Kinder ebenso wie Mitmachaktionen der Studierenden. Und sogar unsere Klinik-Clowns waren da. Sie zauberten Luftballontiere, machten eine Rutschenpolonaise und brachten die vielen Kinder zum Lachen. Auch unsere Oberbürgermeistern, Eva Döhla, wollte sich den Sommerspaß nicht entgehen lassen und stattete dem Spielplatzfest einen Besuch ab.

Eine tolle Veranstaltung mit tollen Ideen, tollen Gästen, tollen Studierenden und natürlich tollen Dozentinnen, die diese Übung begleiten.

Es hat Riesenspaß gemacht, Danke an die Spielplatzpaten und Danke an Heike Vogel und Nina Schneider, unsere Dozentinnen.  

Eva Döhla mit unseren Studierenden der Übung "Spielplatzfest" und unseren Dozentinnen Nina Schneider und Heike Vogel.
Unsere Clowns sind auch am Start und sorgen für gute Laune.
Aktuelles aus der Fachakademie für Sozialpädagogik
Faks-Fernsehgottesdienst

Unsere Studierenden und Religions- und Theologiedozentin Pfarrerin Tina Meiler-Binder gestalteten für TV-Oberfranken einen Fernsehgottesdienst.

Weiterlesen
Gestärkt ans Ziel

In der Übung Resilienz unternahmen unsere Studierenden eine "stärkende" Wanderung von Niederlamitz auf den Kornberg.

Weiterlesen

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter

Tel.: +49 9281 1400090

oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Zum Kontakt