„Möge die Macht mit euch sein“
Die Studierende der Unterkurse haben zum Schuljahresende ein Abschlussfeier gestaltet, bei der sie die zukünftigen Berufspraktikanten*Innen in die Praxis verabschiedeten und ihre Mitstudierenden und Lehrer*Innen in die Ferien.
Die Feier stand unter dem Motto „Möge die Macht mit euch sein“ und begann mit einem Kampf – dem Kampf von David gegen Goliath. In einer Neuinszenierung spielte Pfarrer Achim Schäfer den übermächtigen Goliath, bewaffnet mit einem Laserschwert. Der kleine König David wurde von Lis Wilczek dargestellt. Trotz ungleicher Voraussetzungen gelingt es dem schienbar ohnmächtigen David, den übermächtigen Goliath zu besiegen, durch List, Fantasie und Gottvertrauen. Für die kommende Zeit wünschte der Schulleiter, Pfarrer Schäfer, den Oberkursen mit eben diesem Gottvertrauen erfolgreich durch das Berufspraktikum zu gehen und den Unterkursen ihren Weg im neuen Akademiejahr zu meistern.
Das Bild der Macht griff auch der Unterkurs wieder auf, als er den Studierenden aus dem Oberkurs Wünsche und Fürbitten mit auf den Weg gab. „Als Erzieher*Innen habt ihr die Möglichkeit Macht positiv aber auch negativ einzusetzen.
Setzt eure Macht positiv ein, um etwas Gutes zu bewirken und Kindern zu helfen“,
sagte Sara Klaumünzer aus dem Unterkurs.
Teil dieser Feier war es auch, lieb gewonnene Kollegen und eine Kollegin zu verabschieden. Nina Hagemann, Thomas Göller und Matthias Bauer verlassen uns nach vielen Jahren an der Faks. Während Matthias Bauer in seine Heimat Mittelfranken zurückkehrt, um dort an einer anderen Schule zu unterrichten, gehen Thomas Göller und Nina Hagemann in den wohlverdienten Ruhestand. Wir werden sie sehr vermissen und wünschen Ihnen alles Gute für ihre Zukunft und Gottes Segen! Vielen Dank auch an Thomas Schorn, der uns in diesem Jahr in Religionspädagogik unterstützt hat.
Zum Abschied spendierten die drei Dozenten noch ein Eis für alle.
So lässt es sich gut in den Sommer starten.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!


Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
Wenn Sie sich näher über unser Angebot informieren möchten, rufen Sie uns gerne an unter
Tel.: +49 9281 1400090
oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zum Kontakt