Inhalt:
Projekt Adventure (PA) ist ein seit Anfang der 70er Jahre in den USA entwickelter erlebnispädagogischer Ansatz. Grundannahme war und ist, dass Kinder und Jugendliche mit einem positiven und starken Selbstwertgefühl z. B. weniger anfällg für Drogenkonsum sind oder in Gewaltsituationen nicht mit gleicher Münze zurückzahlen müssen und auf diesem Weg u. a. solche Problemlagen an Schulen und anderen Institutionen vermindert werden können.
Ziele:
Ablauf:
Innerhalb dieses Wahlfachs werden neben theoretischen Grundlagen der Erlebnispädagogik insbesondere praktische Ansätze und Ausschnitte der Abenteuerwellen selbst durchgeführt und am eigenen Erleben reflektiert sowie ein Transfer zur eigenen Praxis hergestellt.
Die einzelen Einheiten finden in der Sporthalle der Fachakademien bzw. im Freien statt.
Zum Abschluss soll ein ganzer Tag in der Nähe von Hof im Freien verbracht werden.
(Werner Köppel & Elisabeth Wilczek)
+++ Leckeres Essen bei Fit Food +++ jeden Dienstag und Donnerstag in der Mittagspause +++ guter Geschmack für wenig Geld +++ Kaffee und Brötchen in jeder Pause +++
Keine Einträge gefunden